Der Weg war lang, nicht immer einfach, doch am Ende ist die Freude umso größer bei allen Erzieherinnen der KiTa Matthäus, als sie nun auch offizell mit dem evangelischen BETA-Gütesiegel der Diakonie Deutschland für ihre gute Arbeit ausgezeichnet wurden.
Nachdem in den vergangenen fünf Jahren zahlreiche Prozesse und Abläufe in der Einrichtung durchleuchtet und verbessert wurden, kommt diese Qualitätsprüfung zum erfolgreichen Abschluss. Durch das bundesweit einheitliche Siegel wird der Tagesstätte ein hohes Niveau in der täglichen Arbeit mit Kindern und Eltern sowie die Einführung eines geprüften Qualitätsmanagementsystems bescheinigt.
„Gott vertraut uns das Kostbarste überhaupt an - unsere Kinder. Sie sollen in unseren Einrichtungen leben, lieben und lernen“, sagte die Synodalbeauftragte für Kindertageseinrichtungen, Pfarrerin Elke Hansmann, bei der feierlichen Übergabe.
„Wir sind stolz, es in dieser schwierigen Zeit geschafft zu haben, mit Corona, Personalwechsel und dem Umbau. Jetzt freuen wir uns darauf, all das umsetzen zu können", sagt die stellvertretende KiTa-Leiterin Nadine Vogelsang mit einem leichten Seufzer. Die Kirchengemeinde will die Erzieherinnen nach Kräften dabei unterstützen.